Über uns

Wir unterstützen Mädchen und junge Frauen, die mit einer Behinderung oder chronischen Erkrankung leben!
Behindert!?

Was heißt eigentlich behindert und Behinderung? Fühlst du dich behindert, weil du zum Beispiel mehr Zeit zum Lernen brauchst?
Liebe

Liebe ist wie ein warmes Gefühl im Herzen. Es kann die tiefe Verbundenheit zu deinen Freundinnen sein oder die Nähe zu deiner Familie.
Videos

Hier findest du unsere Videos zu Themen wie Ableismus, intersektionale Diskriminierung oder auch zu unserer Arbeit.
Gewalt

Gewalt hat viele Gesichter, das heißt: es gibt viele unterschiedliche Formen von Gewalt! Menschen können dich mit dem, was sie sagen oder mit körperlicher und sexualisierter Gewalt stark verletzen. Sie machen dir Angst oder tun dir weh.
Hilfe

Hier findest du einen Überblick über mögliche Hilfe-‚Orte‘, bei denen Mädchen und junge Frauen Unterstützung bekommen und vor Gewalt geschützt werden können. Leider sind derzeit (noch) nicht alle Hilfeangebote für alle Mädchen und junge Frauen, die mit einer Behinderung leben, zugänglich. Unter Hilfe in NRW und Hilfe deutschlandweit findest du diverse Hilfeangebote, die Hinweise zur Barrierefreiheit geben.
Links

Hier findest du weiterführende Links zu verschiedenen Themen, die für dich interessant sein können (leider sind nicht alle barrierefrei).
Informationen zu Themen ‚rund um‘ „Mädchen sicher inklusiv“, zum Beispiel zur „UN-Behinderten-Rechts-Konvention“, „Barrierefreiheit“, „Gewalt, was ist das und was kann ich tun?“, “Angebote zur Selbstbestimmung/Selbstbehauptung“ sowie interessante Links für Mädchen und junge Frauen zu Liebe, Reisen, Alltag, Aktivist*innen und noch viel mehr!!!
Kontakt

Mädchen sicher inklusiv – Fachstelle des Mädchenhaus Bielefeld e.V.
Gewaltprävention und Gewaltschutz für Mädchen und junge Frauen mit Behinderung/chronischer Erkrankung
Detmolder Straße 87a (rolligerechte Räume)
33604 Bielefeld
Telefon: 05 21 91 45 99 97