Über uns

Mädchen sicher inklusiv – eine Fachstelle zum Thema Gewaltschutz

Mädchen und Frauen mit Behinderung sind besonders häufig von Diskriminierung und Gewalt betroffen. Hinzu kommt die Schwierigkeit, passende barrierefreie Beratungsstellen und Schutzorte in der Nähe zu finden.

Daher gibt es unsere "Fachstelle Gewaltschutz bei Behinderung – Mädchen sicher inklusiv".

Wir sind dafür da, dass Mädchen und (junge) Frauen, die mit einer sichtbaren oder nichtsichtbaren Behinderung leben, besser vor Gewalt geschützt werden und sie passende Hilfe bei Gewalt bekommen.

 

Wir sind eine Fachstelle zum Thema Gewaltschutz für:

  • Mädchen ab 12 Jahren und (junge) Frauen mit einer sichtbaren oder nichtsichtbaren Behinderung.
  • Alle Interessierten, die Fragen zu dem Themenbereich Gewaltprävention und Gewaltschutz bei Behinderung haben.

Übrigens: Wir sind auch offen für Menschen mit anderen Geschlechtsidentitäten, die sich von unserem Angebot angesprochen fühlen.

Beratungsraum mit zwei Sesselkn und Sofa

Die Fachstelle hat unterschiedliche Angebote, die den Gewaltschutz von Mädchen und jungen Frauen mit Behinderung verbessern: Beratung und Weitervermittlung, Angebote im Bereich Schutz vor Gewalt, Informations-Veranstaltungen zum Thema und ein gutes Wissen, welche Hilfe- und Unterstützungsangebote es für Mädchen und junge Frauen mit Behinderung gibt.

Die "Fachstelle Gewaltschutz bei Behinderung – Mädchen sicher inklusiv" ist ein Angebot vom Mädchenhaus Bielefeld und wird durch das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, gefördert.

Neben unserer Fachstelle hat das Mädchenhaus Bielefeld noch viele weitere inklusive Angebote: eine barrierefreie inklusive Zufluchtstätte, eine NRW-weite Fachberatungsstelle gegen Zwangsheirat, unterschiedliche ambulante und stationäre Wohnformen, sowie für Bielefelder Mädchen und junge Frauen auch Eingliederungshilfe und längerfristige Beratung und therapeutische Unterstützung in der Beratungsstelle für Mädchen und junge Frauen.

Mehr Infos über das Mädchenhaus Bielefeld und die verschiedenen Angebote für Mädchen und junge Frauen findest du unter www.maedchenhaus-bielefeld.de.

 

Team

Team

Wir sind ein Team aus vier engagierten Pädagog*innen - mit und ohne Behinderung, die in der "Fachstelle Gewaltschutz bei Behinderung - Mädchen sicher inklusiv" arbeiten.

Jede von uns bringt viel Erfahrung mit, wenn es darum geht, Mädchen und junge Frauen mit sichtbaren oder nichtsichtbaren Behinderungen zu unterstützen.

Ergänzt wird unser Team durch Tanja Kollodzieyski, die regelmäßig eine Kolumne schreibt, die wir unter Insta @MaedchenSicherInklusiv veröffentlichen.

 

Wenn du eine Frage hast oder Unterstützung brauchst, dann melde dich gerne bei uns. Wir sind für dich da!

Angebote für dich

Zwei Frauen of colour sitzen sich in einem Beratungsraum gegenüber und reden

Wir haben unterschiedliche Angebote für Mädchen und (junge) Frauen mit Behinderung: Beratung, Weitervermittlung, Präventions-Angebote.

Mehr lesen ...

Infos für Fachpersonen

Ein mädchern sitzt auf Sofa und schaut sehr ernst

Mädchen und Frauen mit Behinderung tragen ein besonders hohes Risiko, Gewalt zu erleben. Studien belegen, dass sie zwei- bis dreimal häufiger strafrechtlich relevante Formen von sexualisierter Gewalt erleben als der weibliche Bevölkerungsdurchschnitt.

Mehr lesen ...

Online-Beratung